Seit etwa 15 Jahren verfolgen wir eine klare Linie: Ihre Interessen. Nachhaltig und effizient. Dabei kommt Ihnen unsere Spezialisierung zugute. Im Vergaberecht, im privaten Bau- und Architektenrecht, im Verwaltungsrecht. Natürlich gibt es noch ungezählte weitere Rechtsgebiete. Wer beherrscht sie alle? Wir nicht! Ganz bewusst nicht. Unsere Mandanten aus dem In- und Ausland wissen das, und sie wissen es zu schätzen.
Wir sind für Sie da – fokussiert, spezialisiert, gut.
KDU Krist Deller & Partner ist eine exklusiv auf den Gebieten des europäischen und nationalen Vergaberechts, des privaten Bau- und Architektenrechts und des Verwaltungsrechts bundesweit tätige Kanzlei mit Standorten in Koblenz, Köln und Wiesbaden. Im „JUVE-Handbuch der Wirtschaftskanzleien“ wird die Kanzlei seit Jahren regelmäßig für ihre spezialisierte Rechtsberatung besonders hervorgehoben, im Nomos-Handbuch „Kanzleien in Deutschland – Eine Auswahl deutscher Wirtschaftsanwälte“ (15. Auflage, 2014) wird sie als „profilscharfe Boutique“ beschrieben, deren fachlich sehr spezialisierte Ausrichtung und schlanke Kanzleistruktur mit zuverlässig erreichbaren, nicht ständig wechselnden Ansprechpartnern von einer wachsenden Zahl von Mandanten im In- und Ausland honoriert würden.
Gegründet wurde die Kanzlei im Jahr 2002 durch Herrn Rechtsanwalt Dr. Matthias Krist. Bereits in 2004 erfolgte der Zusammenschluss mit Herrn Rechtsanwalt Dr. Frank Deller, und in den Folgejahren konnte ein stetiges Wachstum unter strikter Verfolgung der Spezialisierung generiert werden. Aufgrund beständiger Mandatsbeziehungen in die jeweiligen Regionen wurden Zweigstellen in Wiesbaden (2009) und Köln (2011) eröffnet. Im Januar 2016 hat die Kanzlei neue und sehr moderne Geschäftsräume in der Südstadt von Koblenz bezogen. Damit wurde zugleich Raum geschaffen für eine stringente personelle Weiterentwicklung der Kanzlei.
Das Vergaberecht, auch als das Recht der öffentlichen Auftragsvergabe zu bezeichnen, regelt die Verfahrensweisen der „öffentlichen Hand“ bei der Beschaffung von Waren, Bau- oder Dienstleistungen auf dem Markt und ordnet die dabei maßgeblichen rechtlichen Beziehungen zwischen öffentlichen Auftraggebern und den im Wettbewerb um die Aufträge stehenden Unternehmen. Das gilt vor allem für den Bereich europaweiter Ausschreibungen, für den ein umfangreiches Richtlinienrecht der Europäischen Union maßgeblich ist. Für das weite Feld der nationalen Vergabeverfahren ist die Rechtslage keinesfalls einfacher oder übersichtlicher. Gar im Gegenteil, herrscht gerade hier ein regelrechter Wildwuchs an gesetzlichen und untergesetzlichen Vorschriften, die es den Verfahrensbeteiligten zunehmend schwerer machen, rechtssichere Verfahren ohne fachliche Beratung durchzuführen. Schließlich wirken sich die komplexen Regelungen des Vergaberechts unmittelbar aus, wenn es um die Umsetzung öffentlich geförderter Maßnahmen geht.
mehrDas (private) Bau- und Architektenrecht stellt ein Rechtsgebiet dar, mit dem private Bauherren, Planer und Architekten und Bauunternehmen gleichsam unvermeidbar in Kontakt kommen, wenn ein Bauvorhaben zu planen und zu realisieren ist. Es regelt die vielfältigen Rechtsbeziehungen der am Bau Beteiligten und zählt nicht zuletzt aufgrund einer nahezu unüberschaubaren Rechtsprechung zu einem der für den Alltag relevantesten und zugleich umfangreichsten Materien. Neben der rechtlichen Ausgestaltung der vertraglichen Beziehungen zwischen den Beteiligten geht es dabei um Gewährleistungsfragen, Baumängelhaftung, Mehrkosten am Bau, Verantwortlichkeitsabgrenzungen, Planungsfehler, Honorar- und Werklohnansprüche Das Bau- und Architektenrecht hält für alle diese Fragen die jeweiligen Antworten bereit, die es in Abhängigkeit von den Details im einzelnen Fall herauszuarbeiten gilt. Dass dies für die Beteiligten oftmals von erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung ist, liegt auf der Hand.
mehrDas Verwaltungsgerecht gestaltet in sehr komplexer Art und Weise die rechtlichen Beziehungen des Einzelnen zum Staat. Ob Baugenehmigung, straßenrechtliche Planfeststellung, wasserrechtliche Erlaubnis, immissionsschutzrechtliche Genehmigung, ob Bebauungspläne, Erschließungsverträge oder komplexe Durchführungsverträge für Großprojekte, immer geht es mit teilweise sehr komplexen Detailfragen darum, die im jeweiligen Fall maßgeblichen rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen auszugestalten und für die Zukunft festzulegen. Verwaltungsrecht ist daher schlicht das Recht des Möglichen, sei es aus privater, sei es aus unternehmerischer Sicht. Um sich hier sicher zu bewegen, ist eine ausgeprägte Spezialisierung besonders hilfreich. Denn die Rechtsgebiete wirken oftmals mit-, aber auch gegeneinander.
mehrWenn Sie darüber nachdenken, Ihr freundliches und aufgeschlossenes Wesen, Ihre juristischen Fähigkeiten, Ihre Freude an kreativer Gestaltung von Lösungen, Ihr Wunsch nach freier und unabhängiger Arbeit, Ihr Anspruch, die Dinge selbst in die Hand zunehmen,
zu verwirklichen, dann sind wir dafür der richtige Ansprechpartner. Unsere Kanzlei ist mit hoher fachlicher Spezialisierung auf den Gebieten des Vergaberechts, des privaten Bau- und Architektenrechts und ausgewählter Bereiche des Verwaltungsrechts tätig. Wir beraten bundesweit gleichermaßen Unternehmen wie staatliche Einrichtungen. Im JUVE-Handbuch der Wirtschaftskanzleien werden wir regelmäßig für unsere Expertise im Vergaberecht besonders hervorgehoben.
Die Kanzlei hat den Hauptsitz in Koblenz am Rhein. Sie liegt damit im Zentrum einer wirtschaftlich starken, mittelständisch geprägten Region mit hohem Freizeitwert und sehr guter Verkehrsanbindungen bei gleichzeitig bezahlbarem Preisniveau der allgemeinen Lebenshaltung.
Wir suchen zum weiteren Ausbau der Kanzlei Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen (m/w/d), die sich vorstellen können, in einem der o. a. Rechtsgebiete zu arbeiten.
Außerdem suchen wir Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen (m/w/d), die uns in den zunehmend nachgefragten Bereichen des Kartellrechts und des gewerblichen Rechtsschutzes unterstützen möchten.
Wir bieten ein modernes Kanzleiumfeld, freie Arbeitszeitgestaltung und eine überdurchschnittliche Vergütung. Wenn Ihr Interesse geweckt ist, kontaktieren Sie uns einfach für ein erstes Gespräch.
Wir freuen uns!
KDU Krist Deller & Partner Rechtsanwälte mbB, Koblenz,
www.kdu.de, bewerbung@kdu.de, Herr RA Dr. Matthias Krist
Jede Anfrage oder Bewerbung wird absolut vertraulich behandelt.
Download: PDF der Stellenanzeige (1,2 MB)
Zum wiederholten Male wurde die Kanzlei und hier besonders unser Partner Dr. Matthias Krist durch eine Fachjury der „Wirtschaftswoche“ (Ausgabe 36/2021) als „TOP-Kanzlei Vergaberecht“ bzw. Herr Dr. Krist als „TOP-Anwalt Vergaberecht“ ausgezeichnet. Die offizielle Prämierung lautet wie folgt:
„Ihre Kanzlei KDU Krist Deller & Partner wurde in der aktuellen WirtschaftsWoche-Listung im Rechtsgebiet „Vergaberecht“ als „TOP Kanzlei 2021“ ausgezeichnet. Außerdem wurden Sie als „TOP Anwalt 2021“ empfohlen. Zu diesem außerordentlichen Erfolg gratulieren wir Ihnen herzlich! Das Handelsblatt Research Institute befragte mehr als 1.100 Juristen in 24 Sozietäten. Die ausgewählten Anwälte wurden gebeten, daraus die renommiertesten Kollegen zu benennen. Die entstandene Liste wurde von einer Expertenjury bewertet. Das Ergebnis ist eine Liste mit 50 bzw. 34 führenden Kanzleien und jeweils 68 bzw. 51 besonders empfohlenen Anwälten für Vergaberecht bzw. Umwelt- und Bauplanungsrecht.“
Wir freuen uns über diese Wertschätzung und danken unseren langjährigen Mandanten für das entgegengebrachte Vertrauen, ohne das eine solche Auszeichnung nicht zustande kommen kann. Gerne sind wir auch weiterhin professionell und effizient für Sie da.